Auftraggeber: Suzuki Motor Corporation, Japan. Entwicklung und Konstruktion: Shanghai, China. Produktion: Sonneberg, Deutschland und Chongqing, China. Anlieferung: Ungarn, China, Japan und Indien. Unsere Saugrohre für Suzuki entstehen im globalen Netzwerk von MANN+HUMMEL.
Lokale Kompetenz für Suzuki
Saugrohre für Suzuki Motor CorporationEntwickelt wurden die Saugrohre für die 1,4‑Liter Vierzylinder und 1,0‑Liter Dreizylinder Benzinmotoren von Suzuki im MANN+HUMMEL Engineering Center in Shanghai. Dem lokalen asiatischen Entwicklungsteam gelang es trotz unterschiedlicher Motorarchitektur, das Design der beiden Saugrohre aufeinander abzustimmen und dadurch den Einsatz von Gleichteilen zu ermöglichen. So kommen beide Varianten beispielsweise mit identischen Zylinderflanschdichtungen aus. Ein technisches Highlight ist die neu designte Schweißnaht. Dadurch konnte der Berstdruck der Saugrohre deutlich erhöht werden. Für den chinesischen Projektleiter Xiaoyun Shen sind die Saugrohre ein gutes Beispiel für intelligentes Variantenmanagement: "Mit unserer Entwicklung vor Ort können wir nach dem Motto „just meet customer needs“ ein marktgerechtes Angebot bieten."
Die Saugrohre basieren auf zwei Spritzgussschalen, die durch Vibrationsschweißen verbunden werden. Kalt und warm eingepresste Buchsen schaffen Schnittstellen zu anderen Aggregaten. In die Saugrohre integriert sind Verbindungspunkte zur Montage des Luftfilters, eine Einleitstelle für die Tankentlüftung sowie eine Unterdruckentnahmestelle.
Hergestellt werden die Spritzgussteile nicht nur im Werk Chongqing in China. Das MANN+HUMMEL Werk im thüringischen Sonneberg beliefert den ungarischen Magyar Suzuki Produktionsstandort in Esztergom. Suzuki Motor Corporation und MANN+HUMMEL verbindet eine langjährige intensive Partnerschaft. Das Ergebnis sind überzeugende Produkte und Zubehör, die im globalen Entwicklungs- und Produktionsnetzwerk von MANN+HUMMEL entstehen.