Seit vielen Jahrzehnten bietet helsa Functional Coating als Spezialist für Elastomer- und Aktivkohletechnologie funktionsrelevante Produktlösungen für unterschiedlichste Anwendungen - dazu gehören schadstoffadsorbierende Filtermedien, aufs Hundertstel exakt gefertigte Gaszählermembranen, geruchseliminierende Stomafilter, schützende Faltenbalgstoffe, hochleistungsfähige Molekularfilter für Reinräume oder flexible und langlebige Reglermembranen.
helsa Functional Coating, seit 21.9.2020 Teil der MANN+HUMMEL Gruppe, ist führend auf dem Gebiet der Entwicklung und Herstellung von hocheffizienten, adsorptiv wirkenden Filtermedien auf Basis von Aktivkohlen, Zeolithen und Ionentauschern. Damit wird die weltweite Luftreinigungsindustrie mit individuellen Problemlösungen und technischen Serviceleistungen unterstützt. Übrig bleibt saubere Luft.
Als anerkannter Industriepartner für Mess- und Regelungstechnik produziert helsa Functional Coating luftundurchlässige Membranen auf Basis elastomerbeschichteter Textilien. Die Kernkompetenzen liegen dabei in der Entwicklung und Herstellung dreidimensionaler Gaszählermembranen und funktionell beschichteter, technischer Textilien, welche z.B. auch als Faltenbälge im Maschinenschutz ihren Einsatz finden.