Nach was suchen Sie?
Bitte wählen Sie Region, Land und Ihre Sprache

Ausbildungsplätze bei MANN+HUMMEL

Durch innovative Filtrationslösungen in den Bereichen Luft, Wasser und Mobilität macht MANN+HUMMEL die Welt sauberer. Mit dem Beginn deiner Ausbildung startest du nicht nur ins Berufsleben, damit legst du auch den Grundstein für deinen späteren Berufsweg. Je hochwertiger deine Ausbildung ist und je umfassender die Inhalte sind, desto mehr Möglichkeiten stehen dir offen. 

Wir legen großen Wert auf eine intensive Wissensvermittlung im gewählten Fachgebiet. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Angebote, mit denen du wichtige Zusatzqualifikationen erwerben kannst. Diese machen dann später den Unterschied, wenn es um den erfolgreichen Fortgang deiner persönlichen Karriere geht. Das gilt für klassische Ausbildungsberufe ebenso wie für duale Studiengänge.

Willst auch du zu einer sauberen Zukunft beitragen? Dann bewirb dich jetzt auf einen Ausbildungsplatz und werde Teil der MANN+HUMMEL Familie! 

Ausbildung bei MANN+HUMMEL

Was muss ich mitbringen?

  • Einen (sehr) guten Mittelschulabschluss, mittlere Reife oder einen höheren Bildungsabschluss
  • Gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern sowie Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Teamgeist, Engagement, Motivation, Flexibilität und Selbstständigkeit

Dauer und Ablauf der Ausbildung:

  • Ausbildungsdauer: zwischen 2 und 3,5 Jahren
  • Berufsschule und Praxisphasen im Wechsel

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung?

  • Meister (m/w/d)
  • Techniker (m/w/d)
  • Technischer Fach- / Betriebswirt (m/w/d)
  • Studium (mit Hochschulreife) (m/w/d)

Details zu unseren Ausbildungsberufen

Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Industriekaufleute befassen sich im Unternehmen mit allen betriebswirtschaft
lichen Abläufen. Ihre Einsatzgebiete sind vielfältig und können z. B. im Einkauf, Vertrieb, Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen liegen. Im Einkauf holen Sie bspw. Angebote ein, vergleichen diese und verhandeln mit den Lieferanten. Sind Sie in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, so gehört etwa das Prüfen und Verbuchen der Rechnungen in Ihren Zuständigkeitsbereich.

Koch (m/w/d)

Köche bereiten leckere Gerichte mithilfe verschiedener Küchengeräte zu. Individuelle Kundenwünsche sowie saisonale Besonderheiten werden bei der Erstellung des Speiseplans berücksichtigt. Zutaten für die Gerichte werden geplant, eingekauft und korrekt gelagert. Auch das Kontrollieren der Lagerbestände sowie das Reinigen und Aufräumen des Arbeitsplatzes gehört zu den Aufgaben eines Kochs.

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Zum Tätigkeitsfeld gehören unter anderem das Beherrschen der betrieblichen Be- und Verarbeitungsverfahren und das Einrichten und Anfahren von Maschinen und Anlagen. Ebenso das selbstständige Beurteilen von Formteilen und Baugruppen in Bezug auf Einhaltung der Qualitätsanforderungen, die Fertigungsplanung und die Sicherstellung der Fertigungsvoraussetzungen im Arbeitsbereich.

Physiklaborant (m/w/d)

Die Hauptaufgabe von Physiklaboranten ist das Ermitteln von Eigenschaften verschiedener Werkstoffe. Hierfür werden Versuche durchgeführt, analysiert und dokumentiert und Berechnungen aufgestellt. Physiklaboranten sind in Laboratorien, in Bereichen der Entwicklung und in der Qualitätssicherung tätig.

Unsere Ausbildungsorte in Deutschland

 MarklkofenHimmelkronSpeyerLudwigsburg
Industriemechaniker   
Mechatroniker (✔)
Elektroniker für Betriebstechnik(✔)
Maschinen- und Anlageführer  
IT-Systemelektroniker   
Produktionstechnologe   
Produktionsmechaniker Textil   
Fachinformatiker für Systemintegration   (✔)
Fachkraft für Lagerlogistik  
Industriekaufmann/-frau  
Physiklaborant   
Koch   

✔ = Ausbildungsberuf jedes Jahr   (✔) = Ausbildungsberuf nach Bedarf/optional  I Alle Berufe: m/w/d

Hast du noch Fragen?

Zu den FAQs

Mehr lesen

Kontakt aufnehmen

Zu den Ansprechpartnern

Warum MANN+HUMMEL?

Mehr erfahren