MANN+HUMMEL Geschäftsbericht 2022
4.8 Mrd. €
Umsatz
176 Mio. €
EBIT
3.7 %
EBIT-Marge
Vorwort der Geschäftsführung

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass dieser Tage überall von Neuem die Rede ist? Neue Möglichkeiten. Neue Herausforderungen. Neue Realitäten. Neue Weltordnung.
Dabei ist das alles gar nicht so neu. Wir scheinen nur vergessen zu haben, dass ständige Veränderungen Teil unseres Lebens sind und schon immer da waren. Wenn wir die Augen schließen, dann gibt es so etwas wie Stillstand nicht. Die Gesellschaft verändert sich ständig. Die finanziellen Rahmenbedingungen ändern sich ständig. Die geopolitischen Machtverhältnisse ändern sich ständig. Der Inflationsdruck ist weltweit auf ein Niveau gestiegen, das wir seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen haben. Die Welt, wie wir sie kennen, verändert sich ständig.
Dank des Talents, des Engagements und der Tatkraft unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der ganzen Welt, angeführt von unserem internationalen Führungsteam, haben wir den Wandel um uns herum vorausgesehen und uns darauf eingestellt. Mit Überzeugung gehen wir unseren Weg des Wandels. Die ehrgeizigen Ziele, die wir uns gesetzt haben, sind unser Weg in eine nachhaltige Zukunft. Indem wir den Status quo ständig in Frage stellen, setzen wir die Transformation unserer Organisation durch die Umsetzung unserer Strategie fort.
Transformation ist für uns kein Modewort. Sie ist und war schon immer der Antrieb in unserer Geschichte. Seit mehr als 80 Jahren trennen wir das Nützliche vom Schädlichen. Wir sind und bleiben beweglich.
Wenn wir auf das Jahr 2022 zurückblicken, gibt es zahlreiche Beispiele für herausragende Initiativen und Errungenschaften in der gesamten Organisation, die dies unterstreichen. Das Engagement unserer mehr als 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit, die sich trotz schwieriger äußerer Bedingungen für die Zufriedenheit unserer Kunden einsetzen, hatte und hat für uns oberste Priorität. Nur wenn unsere Kunden erfolgreich sind, werden auch wir erfolgreich sein.
Um die Verwirklichung unserer Vision „Leadership in Filtration“ mit Überzeugung voranzutreiben, haben wir 2022 unser Geschäft mit Hochleistungs-Kunststoffteilen verkauft. Mit diesem wichtigen Schritt werden wir in der Lage sein, uns voll und ganz auf unsere Kernkompetenzen Filtration und Separation zu konzentrieren und unsere Transformationsstrategie zu stärken. Wir danken den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit diesem Geschäft abgewandert sind, und wünschen ihnen viel Erfolg.
Gleichzeitig treiben wir die Digitalisierung unseres Unternehmens, unserer Prozesse, unserer Produkte und Lösungen systematisch voran. Nach Singapur, Shanghai (China) und Raleigh (USA) haben wir in Heilbronn (Deutschland) unseren vierten Digital Hub eröffnet. Die Digitalisierung ist ein wesentlicher Treiber für unsere Transformationsstrategie, und wir werden in unseren Anstrengungen in diesem Bereich nicht nachlassen und die Zukunft aktiv gestalten – die Zukunft der Filtration und die Zukunft von MANN+HUMMEL.
Ein weiterer wichtiger Eckpfeiler, um unsere Ziele und Visionen zu erreichen: eine solide und robuste Finanzierung auch in herausfordernden Zeiten. Dass wir in diesem Bereich auf dem richtigen und vor allem einem nachhaltigen Weg sind, zeigen eindrucksvoll die renommierten Auszeichnungen, die uns im Jahr 2022 verliehen wurden.
Wir haben unser Streben nach einer nachhaltigen Zukunft vollumfänglich in Angriff genommen. Durch unsere Innovationen werden wir unsere Kunden weiterhin in die Lage versetzen, nachhaltiger zu handeln. Gleichzeitig übernehmen wir Verantwortung für unser Geschäft, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unsere Wertschöpfungskette und unseren Planeten. Wir werden unternehmerisches Handeln im Einklang mit unseren Geschäftsinteressen und den Vorschriften fördern. Unsere Strategie der sozialen Verantwortung des Unternehmens folgt einem ganzheitlichen Ansatz, damit wir uns in den Bereichen Ökologie, Ökonomie, Soziales und Technologie kontinuierlich verbessern.
Echte Nachhaltigkeit bedeutet auch ständige Verbesserung, um nachhaltiges Wachstum zu erreichen. Im Jahr 2022 konnten wir bedeutende Neuakquisitionen in unserem Erstausrüstungsgeschäft tätigen, und wir verzeichneten ein Wachstum unseres Ersatzteilgeschäfts sowohl in etablierten Märkten als auch in den Regionen Süd- und Mittelamerika und AMEA. Auch in unseren Geschäftsbereichen Air Filtration sowie Water & Membrane Solutions (bis zum 31.12.2022: Water & Fluid Solutions) konnten wir stark zulegen. Im Bereich Air Filtration haben wir in den USA investiert und unsere Produktions- und Vertriebspräsenz erweitert, um unsere Kunden mit strategischer Nähe zu ihren Bedürfnissen zu bedienen. Im Bereich Water & Membrane Solutions investieren wir in die vertikale Integration unserer Produkte und Lösungen, um Innovation und Kostenwettbewerbsfähigkeit für unsere Kunden voranzutreiben.
Unser wichtigstes Kapital: unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Als geneigter Leser werden Sie sich vielleicht fragen: Wie war all dies in schwierigen Zeiten möglich? Die Antwort ist einfach: dank unseres engagierten globalen Teams!
Wir haben in der gesamten Organisation erstaunliche Kreativität und hervorragende Leistungen erlebt. Seien es unsere Teams in der Ukraine und in Russland, die unter unvorstellbaren Bedingungen gearbeitet haben. Sei es unser Team in China, das größten Einsatz gezeigt hat, obwohl es mit sehr strikten Lockdown-Regelungen konfrontiert war. Seien es unsere hochmotivierten Teams rund um den Globus, die jeden Tag an ihre Grenzen gegangen sind, um dieses Unternehmen voranzubringen! Um unser wichtigstes Kapital – unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – zu würdigen und zu ehren, haben wir uns für einen etwas anderen Geschäftsbericht 2022 entschieden. Sie erhalten nicht nur einen Überblick über unsere wichtigsten Kennzahlen. Sie erhalten auch einen tiefen Einblick in unsere verschiedenen Projekte, Initiativen und Leistungen. Nicht schwarz auf weiß gedruckt, sondern filmisch erzählt von Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam mit ihren Teams einen wertvollen Beitrag zum Erfolg von MANN+HUMMEL im Jahr 2022 geleistet haben.
Wir empfehlen Ihnen, die Gelegenheit zu nutzen und mehr über MANN+HUMMEL zu erfahren.
4.3 Mrd. €
Bilanzsumme
114 Mio. €
Investitionen in F&E
80+ Standorte
auf 6 Kontinenten
Bericht des Aufsichtsrats

Die Globalisierung ist tot. Lang lebe die Globalisierung!
Wenn es jemals nötig war, die Vor- und Nachteile der Globalisierung in einem Bild zu zeigen, dann kann das Jahr 2022 als Paradebeispiel dienen. Die Abhängigkeit von den globalen Lieferketten und deren Fragilität. Sehr heterogene Entwicklungen der globalen Energiepreise. Bürokratieabbau auf der einen und zunehmende Bürokratie auf der anderen Seite. Die Rückkehr zur Blockbildung und zu längst überwunden geglaubten geopolitischen Gräben.
Nach der Lektüre der obigen Zeilen könnte man argumentieren: Die Globalisierung ist gescheitert, da sie ins Stocken geraten ist. Ich sage: Stellen Sie sich einmal vor, wie unsere Welt ohne Globalisierung aussähe!