MANN+HUMMEL: Nachhaltigkeitsbericht 2024
Statement des Vorstands zur Nachhaltigkeit

Filtration ist mehr als nur eine technische Lösung – sie ist eine Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige Zukunft. Ob saubere Luft, sauberes Wasser, saubere Mobilität, saubere Industrie oder ressourcenschonende Produktion: Unsere Lösungen tragen aktiv zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) bei.
Unsere Verantwortung geht über unsere Produkte hinaus. In einer dynamischen Welt ist Anpassungsfähigkeit essenziell –für unsere Technologien, Prozesse und unserer Organisation. Durch Digitalisierung, nachhaltiges Handeln und Agilität stellt MANN+HUMMEL seine Kunden kontinuierlich in den Mittelpunkt des Fortschritts.
Als Unterzeichner des UN Global Compact bekennen wir uns uneingeschränkt zu dessen zehn Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung. Nachhaltigkeit ist fest in unserer Strategie verankert.
Im Jahr 2024 haben wir unseren CO₂-Fußabdruck um 9 % reduziert – trotz eines leichten Umsatzrückgangs. Eine Recyclingquote von 97 % in unserem Transportgeschäft und die niedrigsten unfallbedingten Ausfallzeiten seit Beginn der Aufzeichnungen bestätigen die Wirksamkeit unserer Maßnahmen.
Mit unserer überarbeiteten Managementrichtlinie setzen wir neue Maßstäbe – unter anderem mit Verpflichtungen zu Klimaneutralität, Produktsicherheit und Menschenrechten. Die Umsetzung des deutschen Lieferkettengesetzes (LkSG) und transparente Lieferketten bleiben zentrale Elemente unseres ESG-Ansatzes.
Zudem bereiten wir uns intensiv auf die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und andere regulatorische Anforderungen vor. Zusammen mit den weltweit zunehmenden ESG-Regulierungen markiert sie einen Wandel hin zu mehr Transparenz und Vergleichbarkeit.
Dies erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch unternehmerische Agilität, um Systeme und Strukturen flexibel anzupassen – und unsere Nachhaltigkeitsleistung glaubwürdig und messbar zu kommunizieren.
Nachhaltigkeit ist für uns ein kontinuierlicher Lern- und Entwicklungsprozess. Mit jedem Produkt und jeder Dienstleistung leisten wir einen Beitrag zu einer besseren Zukunft.
Unser Dank gilt allen Mitarbeitern, Partnern und Wegbegleitern, die diesen Weg mit Engagement und Überzeugung gestalten.
Nachhaltigkeitsbericht zum Download
Auch für das Geschäftsjahr 2024 gibt MANN+HUMMEL Auskunft über Strategien und Fortschritte im Thema Unternehmensverantwortung in Form eines Nachhaltigkeitsberichts. Dieser Bericht wurde in Übereinstimmung mit den GRI‑Standards für das Geschäftsjahr 2024 erstellt und ist gleichzeitig der Fortschrittsbericht gemäß dem UN Global Compact (CoP). Die Schwerpunkte unserer unternehmerischen Verantwortung zeigen wir anhand der vier Bereiche „Unsere Wertschöpfung“, „Unsere Umwelt“, „Unsere Mitarbeiter“ und „Unsere Governance“ auf.
Leistung und Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft
Mit jedem Produkt verbinden wir Leistung mit Verantwortung und schaffen damit einen Mehrwert für eine nachhaltige Zukunft.
Im Jahr 2024 haben wir mit der Entwicklung eines Luftfilters aus nachwachsenden Rohstoffen begonnen. Basierend auf Zahlen aus 2024 zeigen Berechnungen, dass durch CO₂-Filterlösungen wie den MANN-FILTER C 17 237, der mit pflanzlichen Rohstoffen imprägniert und in recyceltem Material verpackt ist, rund 3.900 Tonnen CO₂ und mehr als 4.500 Liter Rohöl eingespart werden können.
Das Potenzial, Verbrennungsmotoren, die auch in den kommenden Jahren zahlreich auf unseren Straßen unterwegs sein werden, nachhaltiger zu gestalten, ist enorm. Würden beispielsweise die in Öl-, Kraftstoff-, Luft- oder Innenraumfiltern verwendeten Materialien durch nachhaltigere Alternativen ersetzt, könnte allein der Austausch von 35 ausgewählten Filterprodukten mit einer Verkaufszahl von 860.000 Einheiten die CO₂-Emissionen um 30 % und den Rohölverbrauch um 35 % verringern – was jährlich rund 125.000 Tonnen CO₂ und 46.000 Liter Rohöl entspricht. Das ist vergleichbar mit dem Energieverbrauch von 91.000 durchschnittlichen Haushalten.
Unsere Filtrationslösungen unterstützen Kunden dabei, einen positiven Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten:
- Am Flughafen Heathrow konnten wir für mehr Nachhaltigkeit und eine optimale Luftqualität sorgen. So werden jährlich 75.000 Mitarbeitende und 20 Millionen Passagiere vor schädlichen Feinstaubpartikeln, Viren, Bakterien und anderen Luftschadstoffen geschützt.
- Unsere Filterlösungen bieten an einer Universität in Schottland in etwa 300 Gebäuden einen optimalen Schutz vor Luftschadstoffen. Außerdem konnten dadurch jährlich etwa 179.000 Pfund und 170 Tonnen CO₂ eingespart werden sowie der Energieverbrauch um rund 813.000 kWh pro Jahr gesenkt werden.
Wir entwickeln innovative Lösungen, um Feinstaub und Stickstoffdioxid aus der Luft zu filtern und so die Außenluftqualität nachhaltig zu verbessern.
Verantwortung in der Produktion
Wir transformieren unsere Produktionsprozesse um sie noch verantwortungsbewusster und ressourceneffizienter auszurichten und somit die Grundlage für eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.
97 %
Recyclingquote*
75 %
Anteil an erneuerbaren Energien**
14 %
Verbesserung der Wassereffizienz***
*seit 2020 konnten wir den Abfall in unserer Produktion um 2,6 % verringern und dadurch die Recyclingquote in 2024 auf 97 % erhöhen | **den Anteil erneuerbarer Energien konnten wir von 50 % im Jahr 2023 auf 75 % im Jahr 2024 steigern und kommen damit unserem Ziel, bis 2025 vollständig auf erneuerbare Energiequellen zu setzen, kontinuierlich näher | ***durch effiziente Produktion und verantwortungsbewusstes Wassermanagement konnten wir unsere Wassereffizienz seit 2022 um 14 % verbessern
Schutz von Mensch und Umwelt
Wir handeln verantwortungsvoll und schaffen gesündere Lebensräume – um das Wohl unserer Mitarbeiter und der Gesellschaft zu fördern.
-3 %
Senkung der CO2 Emissionen GRI305-1 / Scope 1,2,31*
-7 %
Senkung der Abfallintensität GRI306-12**
0
substandiierte Verstöße gegen Menschenrechte gem. Deutschen LkSG; GRI414-2***
*Tonnen CO2; GRI 302-3 | **Tonnen je Mio. € Produktionsleistung; GRI 306-1 | ***Bezogen auf 179 potenzielle, gemeldete Vorfälle in der Lieferkette
Unsere Technologien tragen dazu bei, die Luft- und Wasserqualität zu verbessern und leisten damit einen bedeutenden Beitrag zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) – insbesondere SDG 3 (Gesundheit und Wohlergehen) und SDG 6 (Sauberes Wasser).
Durch gezielte Initiativen zur Verbesserung der Maschinensicherheit und eines sicheren Arbeitsumfelds konnten wir die Unfallrate seit 2020 um 29 % und somit auf ein Rekordtief seit Aufzeichnungsbeginn senken.
Nachhaltigkeitsstrategie - unser Verständnis

- Als führendes Filtrationsunternehmen ermöglichen wir es unseren Kunden, nachhaltiger zu sein.
- Als Unternehmen sind wir aktiver Mitgestalter und wir übernehmen Verantwortung für unsere Geschäftstätigkeit, unsere Mitarbeiter, unsere Wertschöpfungskette und unseren Planeten.
- Wir werden unternehmerisches Handeln im Einklang mit unseren Geschäftsinteressen und den geltenden Vorschriften fördern.
Neben Verhaltensänderungen bei der Nutzung von Ressourcen und einem grundlegenden Überdenken von Design, Produktion, Betrieb und Recycling von Produkten, setzen wir bei MANN+HUMMEL Technologie ein, um unsere Welt nachhaltiger und sauberer zu machen.
Als ein weltweit führendes Filtrationsunternehmen konzentrieren wir uns auf die Filtration mit dem Ziel, das Nützliche vom Schädlichen zu trennen. Wir entwickeln Lösungen, die eine sauberere Mobilität, saubere Luft und sauberes Wasser ermöglichen. MANN+HUMMEL liefert Schlüsseltechnologien, die den Weg zu einem saubereren Planeten ermöglichen.